
Ihr Bestatter in Bornhöved und Umgebung
Wir beraten und begleiten Sie bei der Abwicklung aller Angelegenheiten rund um den Trauerfall.
Sie erfahren bei uns als traditionelles, familiengeführtes Unternehmen eine einfühlsame und persönliche Betreuung und Beratung. In dieser Zeit voller Emotionen, Fragen und organisatorischen Herausforderungen stehen wir Ihnen mit Herz, Erfahrung und Respekt zur Seite. Wir unterstützen sie rücksichtsvoll auf dem letzten Weg – mit individuellen Abschiedsmöglichkeiten, transparenter Beratung und einem offenen Ohr für Ihre Wünsche.
Wir sind für Sie da.
Ablauf
Wenn jemand zu Hause gestorben ist, ist von den Angehörigen oder Mitbewohnern ein Arzt zu verständigen. Im Pflegeheim oder Krankenhaus kümmert sich die jeweilige Verwaltung um die erforderlichen Maßnahmen.
Der Arzt untersucht und dokumentiert die Todesursache und es wird ein Totenschein ausgestellt. Nun können Sie uns verständigen.
Nach der Überführung des Verstorbenen in unser Bestattungsinstitut in Bornhöved vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch mit Ihnen, um den Ablauf der Beerdigung zu planen.
Dokumente des Verstorbenen:
- Geburtsurkunde
- Personalausweis
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde (Verheiratete)
- Scheidungsurteil (Geschiedene)
- Sterbeurkunde des verstorbenen Partners (Verwitwete)
- Chipkarte der Krankenkasse
Wenn vorhanden:
- Rentenversicherungsnummer
- Versicherungsunterlagen
- Bestattungsvorsorge
- Grabdokumente, wie Urkunde über das Nutzungsrecht einer vorhandenen Grabstätte
- Mitgliedsausweis einer Gewerkschaft oder Sterbekasse
Serviceleistungen
- 24-stündige Erreichbarkeit, auch Sonn-und Feiertag
- Kompetente und individuelle Beratung
(auf Wunsch auch Hausbesuche) - Erledigung aller Formalitäten und Behördengänge
- Individuelle Dekoration für Trauerfeiern
- Abholung des Verstorbenen zu jeder Zeit
- Überführung des Verstorbenen
- Abschiedsraum
- Fotoservice
- Kompetente Organisation der Trauerfeier und Beisetzung
- Terminabsprachen mit Pastoren, Rednern, Friedhöfen, Sargträgern
- Anzeigenservice:
Gestaltung von Anzeigen und Trauerdrucksachen - Ausarbeitung eigener Trauerreden
- Vermittlung von Grabsteinen
- Beratung und Vermittlung von Grabstätten
- Blumenservice, Vermittlung von Sarggestecken, Kränzen und Blumen
- Vermittlung von Abschiedskaffeetafeln
- Finanzierungsmöglichkeiten durch unseren Partner Adelta Bestattungsfinanz AG
Grabsteine wählen unter:

Erdbestattung
Die Erdbestattung ist die älteste Bestattungsart.
Man versteht darunter die Beisetzung in einem Sarg. Dafür gibt es verschiedene Grabarten:

Reihen-Rasen-Grab o.
Wahl-Rasen Grab
Die Friedhofsverwaltung vergibt für ein Reihen-Rasen-Grab immer nur eine Grabbreite der Reihe nach. Eine Auswahl ist nicht möglich.
Für das Wahl-Rasen-Grab können mehrere Grabbreiten ausgesucht werden, den Platz für das Grab darf man frei wählen. Die Gräber befinden sich in Rasenlage und sind weniger pflegeintensiv. Eine kleine Bepflanzung ist vor dem Stein möglich.

Reihen-Pflanz-Grab o.
Wahl-Pflanz Grab
Auch hier wird eine Grabbreite des Reihen-Pflanz-Grabes durch die Verwaltung der Reihe nach zugeteilt. Das Wahl-Pflanz-Grab ist für mehrere Grabbreiten frei wählbar. Die Gräber sind anders angelegt als die Rasengräber und können für die Bepflanzung komplett genutzt werden.
Eine Zubelegung durch Urnen ist nur auf Wahlgräbern möglich.

Anonymes Grab
Es erfolgt die Grabvergabe und Zuteilung durch die Friedhofsverwaltung. Bei anonymen Beisetzungen erfährt man nicht den Platz. Auch ist in der Regel niemand der Angehörigen anwesend. Einige Friedhöfe gestatten jedoch eine Ausnahme.
Der Friedhof Bornhöved bietet nur halbanonyme Gräber an.
Feuerbestattung
Die Feuerbestattung ist heute eine der meist gewählten Bestattungsarten. Der Verstorbene wird im Krematorium eingeäschert und die Asche in eine Aschekapsel gefüllt. Für die Trauerfeier und Beisetzung nimmt man zusätzlich eine Schmuck- oder Überurne.
Es gibt verschieden Modelle, Formen und Materialien. Für die Beisetzung einer Urne gibt es verschiedene Orte:

Friedhof
Es gibt die Möglichkeit zwischen Wahlgräbern, Rasengräbern oder halbanonymen Gräbern. Es gelten die gleichen Bestimmungen wie bei einer Erdbestattung.
Vorsorge - Den Abschied planen
Haben Sie eine feste Vorstellung von einer würdigen Bestattung? Sie können jetzt schon Ihre eigene Beisetzung organisieren und Ihre Wünsche festlegen. Das kann aus ganz unterschiedlichen Gründen geschehen. Manche Menschen möchten ihre Angehörigen entlasten. Andere haben keine Angehörigen mehr, die sich im Todesfall kümmern könnten.
Wir helfen Ihnen, Ihre persönlichen Ideen durch eine Bestattungsvorsorge umzusetzen. Sie haben die Möglichkeit, durch ein Treuhandkonto Ihr Geld zweckgebunden festzulegen. Oder Sie entscheiden sich für eine Sterbegeldversicherung oder eine Lebensversicherung.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie.

Kosten
Es gibt keinen Festpreis für eine Bestattung. Zu unterschiedlich sind die Vorstellung des Einzelnen über die Ausrichtung und den Umfang einer Bestattung.
Sie können sich vorher mit einem Kostenvoranschlag über die Höhe der Bestattungskosten informieren.
Über uns

Thomas Hünemörder
Inhaber

Nicole Hünemörder
Buchhaltung

Philip Hünemörder
Überführung/Versorgung

Hartmut Hansen
Überführung/Versorgung
Bestattungsinstitut
Hünemörder
Kronberg 21
24619 Bornhöved
F 04323 - 6283
M 0172 - 410 38 76
info@huenemoerder-bestattung.de
Ich möchte nicht dass ihr jetzt trauert,
für mich wäre das fürchterlich.
Tut Dinge, die ihr nie bedauert:
Denn Eure Freude - das bin ich!
Heinz Rickal